Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
ZDF spezial
Gipfel der Mächtigen – Polizisten, Proteste und hohe Politik
Hamburg am Tag vor dem G-20-Gipfel – die Hansestadt im Ausnahmezustand, Tausende Sicherheitskräfte schützen Donald Trump und Co., die autonome Szene protestiert – und der HH-Senat lässt prügeln. Auch andere Sender haben Entsprechendes im Angebot.
ZDF, 19.20
Schatten des Verbrechens
Der Amoklauf am OEZ München
Am 22. Juli 2016 tötete der 18jährige David S. neun Menschen – aus rassistischen Motiven. Etwa ein Jahr nach der Tat begibt sich ZDF-Journalistin Sarah Tacke auf Spurensuche. Der Amokläufer löst in München eine Massenpanik aus. Die Tat und der Täter dominieren in den folgenden Wochen die Berichterstattung. Doch wie ergeht es den Hinter...
Artikel-Länge: 2236 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.