Festival für Herrschende
Der Vorstand des Auschwitz-Komitees in der Bundesrepublik veröffentlichte am Dienstag abend eine Pressemitteilung zur Polizeirepression in Hamburg im Umfeld des G-20-Gipfels.
Wir nehmen den Bürgermeister beim Wort: »Es ist gut, dass das Treffen in einem demokratischen Land mit einer starken Zivilgesellschaft und einer wachen Öffentlichkeit stattfindet. Die Weltgemeinschaft der Staaten braucht eine Weltöffentlichkeit, die ihre Erwartungen an die politisch Handelnden formuliert und die Ergebnisse kontrolliert.« (Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz am 4. Juli 2017)
Wer aber ist diese starke Zivilgesellschaft? Wer ist diese wache Öffentlichkeit? Wir sind ein Teil davon. Und auch Hamburgs Gäste, die gegen die Versammlung der G 20 hier protestieren wollen, weil sie sich für eine andere Welt einsetzen: für eine Welt ohne Kriege, ohne Waffenhandel, ohne Hunger, ohne Ausbeutung, für verantwortlichen Umgang mit unserem Planeten Erde zum Wohle kommender Generati...
Artikel-Länge: 3176 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.