Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
HB-Männchen
Sigmar Gabriel in Russland
Reinhard LauterbachMan kennt das noch von Willy Brandt: »Demokratie wagen« und zwei Jahre später Berufsverbote einführen. Brandts Möchtegernurenkel Sigmar Gabriel hat bei seinem Russland-Besuch dieses Rezept auch wieder ausprobiert. Erst sprach er zur Eröffnung eines Treffens deutsch-russischer Städtepartnerschaften von »neuen Kapiteln«, die »wir« – d. h. Gabriel und seine Partei – im Verhältnis zu Russland aufschlügen. Vom »unabdingbaren Vertrauen« selbst in »schwierigen Zeiten« und ...
Artikel-Länge: 2869 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.