3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.06.2017 / Ausland / Seite 7

Dritter Weg der Konterrevolution

Westliche Geheimdienste tarnen Umsturzpläne in Kuba mit sozialdemokratischen Flausen

Volker Hermsdorf

Kubanische Journalisten und Intellektuelle warnen vor Propagandisten eines »dritten Weges« für ihr Land. In mehreren Artikeln bezeichneten namhafte Autoren in der vergangenen Woche die Forderung nach einer Synthese aus Kapitalismus und Sozialismus als »Plan B« für einen Regime-Change. Der Publizist und Universitätsprofessor Raúl Antonio Capote analysierte in dem Blog »Razones de Cuba« wie bereits zuvor in der Parteizeitung Granma die aktuellen Nachfolgeprogramme des berüchtigten CIA-Projektes »Genesis«, das den Sturz der Kubanischen Revolution zum Ziel hatte.

Zu den Methoden gehört laut Capote die Beschäftigung von angesehenen kubanischen Journalisten, Künstlern und Intellektuellen, die sich nicht offen zur Konterrevolution bekennen. Anders als in früheren Schulungsprogrammen der US-Interessenvertretung für »unabhängige Journalisten« in Kuba, würden diese jetzt nicht mehr dazu animiert, sich gegen die Regierung oder den Sozialismus zu positionieren. Statt ...

Artikel-Länge: 3873 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €