»Bis der Zoll eingriff, vergingen Monate«
Bauarbeiter werden oft um ihren Lohn betrogen. Die Behörden kontrollieren selten und reagieren langsam auf Hinweise. Gespräch mit Christian Stephan
Johannes SupeGegen Lohnbetrug auf dem Bau wird nicht entschieden genug vorgegangen. Das hat Ihre Gewerkschaft, die IG BAU, am Mittwoch kritisiert. In Berlin habe der Zoll – er soll die Einhaltung des Mindestlohngesetzes überwachen – im vergangenen Jahr abermals weniger kontrolliert als zuvor. Wie selten ließen sich die Kontrolleure auf den Baustellen blicken?
Wir haben ungefähr 2.180 Baubetriebe in Berlin, kontrolliert wurden im vergangenen Jahr aber nur 409. Da kann man sich ausrechnen, wie oft die Unternehmen im Schnitt durchleuchtet werden. Die Zahl der Kontrollen ging im Vergleich zu 2015 um 21 Prozent zurück, gegenüber 2014 sogar um 42 Prozent. Der Zoll ist einfach unterbesetzt. Die Maßnahmen, die nötig wären, kann er nicht durchführen. Und selbst wenn wir Vorkommnisse melden, dauert es zu lange, bis die Behörde eingreift.
Wie oft hört die IG BAU von Tricksereien der Unternehmer?
Mit einem ehrenamtlichen Team besuchen wir die Baustellen und Betreuen unsere Mitgliede...
Artikel-Länge: 4193 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.