Gegen die »feindliche Welle«
Venezuelas Kommunisten kamen in Caracas zu ihrem XV. Parteitag zusammen. Kritik an Wirtschaftspolitik der Regierung
Modaira Rubio, CaracasInmitten der zugespitzten politischen Lage in dem südamerikanischen Land hat die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) am vergangenen Wochenende in Caracas ihren XV. Parteitag durchgeführt. »Wir haben eine neue nationale Führung gewählt, die aus 45 Genossinnen und Genossen besteht, die als ordentliche Mitglieder dem Zentralkomitee angehören«, erläuterte der wiedergewählte Generalsekretär Oscar Figuera am Montag (Ortszeit) während einer Pressekonferenz im Gebäude der Partei in Caracas. Zudem habe man die Zahl der stellvertretenden ZK-Mitglieder von zehn auf 20 erhöht, so dass die Führung insgesamt aus »65 Kadern, Männer und Frauen, kommunistischen Aktivisten unterschiedlicher sozialer Herkunft« bestehe.
Der Kongress stieß auf großes Interesse weit über Venezuela hinaus. Neben den 387 Delegierten, die von den Grundorganisationen der PCV gewählt worden waren, beteiligten sich Repräsentanten von 25 kommunistischen Parteien und Befreiungsbewegungen aus 23 Länd...
Artikel-Länge: 3197 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.