Pfeifen im Walde bei der SPD
Genossen beschließen Programm zur Bundestagswahl und machen sich Mut
Jana Frielinghaus (mit dpa)Die Umfragewerte für die SPD sind nach anfänglichem Hype um Spitzenkandidat Martin Schulz seit Wochen im Keller. Was die Partei als ihr Programm zur Bundestagswahl am 24. September bereits der Öffentlichkeit präsentiert hat, ist nicht angetan, daran etwas zu ändern. Am Sonntag segneten die rund 600 Delegierten eines Sonderparteitags in Dortmund dennoch die Forderungen von Miniveränderung beim Arbeitslosengeld I bis minimal erhöhtem Spitzensteuersatz (jW berichtete) ab. Es gab keine Gegenstimme und eine Enthaltung.
Die Chefkommentatoren der konservativ-neoliberalen Presse klopften den Sozialdemokraten schon vorab aufmunternd auf die Schultern. In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung meinte Markus Wehner, die SPD habe »alle Chancen«, nach ...
Artikel-Länge: 2349 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.