Eben kein Bürgerkrieg
Veranstaltungsreihe zum G-20-Gipfel in Hamburg: jW-Autorin referierte über Syrien
Kristian StemmlerDer Ort war gut gewählt. Vom Gelände des Veranstaltungshauses »Club!Heim« am Rande des Hamburger Schanzenviertels sind die Messehallen zu sehen, wo sich in gut zwei Wochen die Mächtigen der Welt zum G-20-Gipfel treffen werden. Dort wird wohl auch ein Thema besprochen, das am Dienstag im »Club!Heim« intensiv beleuchtet wurde: der Krieg in Syrien. Die Journalistin und Autorin Karin Leukefeld, die auch für junge Welt aus dem Land berichtet, referierte über Hintergründe des Konflikts im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Bündnisses »Bildung ohne Bundeswehr« anlässlich des G-20-Treffens.
Vor rund 100 Zuhörern räumte Leukefeld, die seit 2010 in Syrien akkreditiert ist und sich anders als die meisten westlichen Kollegen relativ frei im Land bewegen kann, mit den Vorstellungen auf, die hierzulande dank der Berichterstattung bürgerlicher Medien vorherrschen. Ihre Informationen zeigten, dass der Krieg eben kein Bürgerkrieg ist, der wie eine Naturkatastrophe über d...
Artikel-Länge: 3783 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.