Angehörige von NSU-Opfern verklagen Staat
Sie wollen Schadenersatz wegen Fahndungsversäumnissen und falscher Verdächtigung
Zwei Familien von Mordopfern des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) haben Schadenersatzklagen gegen den Staat erhoben. Das Landgericht Nürnberg bestätigte nach einem Bericht der Deutschen Presseagentur am Montag, dass zwei Verfahren anhängig seien. Bei den Klägern handelt es sich um Angehörige von Enver Simsek, dem ersten Opfer in der Mordserie, und Ismail Yasar. Beide Männer waren in Nürnberg mutmaßlich von den Neonazis Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt erschossen worden. Ihre Familien werden von Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler vertreten. Beklagte sind der Bund, der Freistaat Bayern und der...
Artikel-Länge: 1896 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.