Die Lyrik der Taliban
Jana und Henny ziehen in den Dschihad: Das Auftragswerk »Sacrifice« an der Oper Halle
Dietrich BretzDie »Suche nach einem neuen Musiktheater der Zeitgenossenschaft und der thematischen Relevanz« hat sich der Intendant der Oper Halle, Florian Lutz, auf die Fahnen geschrieben. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik und neuen Musiktheaterformen. In jeder Saison soll eine Auftragskomposition sich »mit drängenden sozialen, politischen und ästhetischen Fragen unserer Gegenwart« beschäftigen. Die im März uraufgeführte Oper »Sacrifice« der in Oldenburg gebürtigen Komponistin Sarah Nemtsov mit dem Text des aus Halle stammenden Dramatikers Dirk Laucke ist ein verheißungsvoller Auftakt.
Das Stück beruht auf einem authentischen Fall, sein Titel nimmt Bezug auf ein afghanisches Gedicht, das die Menschen angesichts der Schönheit ihrer Heimat beschwört, sich für diese zu opfern. Fragmente dieses Gedichts ziehen sich wie ein Ariadne-Faden durch den episodenhaften Handlungsablauf. Erzählt wird von Personen, die zu Opfern werden, und von solchen, di...
Artikel-Länge: 4108 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.