junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
21.06.2017 / Ausland / Seite 6

Unbeugsam, aber zersplittert

Die Linke in den G-20-Staaten. Heute: Italien. Die Regierenden in Rom müssen weiter mit Protesten auf der Straße rechnen. Es fehlt jedoch eine geeinte Führung

Gerhard Feldbauer

Italiens Volksmassen beugen sich nicht. Im Juli 2001 stellten sich rund 300.000 Globalisierungsgegner während des G-8-Gipfels in Genua dem Versuch des damaligen Premiers Silvio Berlusconi entgegen, mit der blutigen Niederschlagung der Demonstrationen ein offen terroristisches Regime zu errichten.

Schon in den Jahrzehnten zuvor hatte Italiens Linke mit den Kommunisten an der Spitze ruhmreiche Seiten der Geschichte geschrieben. Sie bewirkte 1943 den Sturz des faschistischen Diktators Benito Mussolini und leistete den entscheidenden Beitrag im nationalen Befreiungskrieg gegen Hitlerdeutschland. Von den 256.000 Kämpfern der Partisanenarmee gehörten fast drei Fünftel der Italienischen Kommunistischen Partei (PCI) an, ebenso wie die meisten der 206.000 örtlichen Partisanen (GAP). Mit über zwei Millionen Mitgliedern gewann die PCI bei den Wahlen 1976 nicht weniger als 34,4 Prozent der Stimmen, für zwölf Millionen Italiener war sie die Verkörperung einer sozia...

Artikel-Länge: 3980 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.