Der Norden auf dem Weg nach »Jamaika«
Schleswig-Holstein: Grüne starten Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag mit CDU und FDP
Wolfgang PomrehnDas geplante Regierungsbündnis von CDU, FDP und Grünen in Schleswig-Holstein hat eine weitere Hürde genommen. Am Montag abend empfahlen die Teilnehmer eines Sonderparteitags in Neumünster den Mitgliedern im nördlichsten Bundesland mit einer Dreiviertelmehrheit die Annahme des Koalitionsvertrages. Diese haben nun knapp eine Woche Zeit, ihr Votum abzugeben. Es wird für die Parteiführung verbindlich sein. Umweltminister Robert Habeck, Spitzenmann der Partei in Kiel, warnte die Mitglieder vor einer »Staatskrise«, sollten sie sich der Koalition mit Union und Liberalen verweigern.
Die CDU stimmt am Freitag auf einem Landesparteitag über den Vertrag ab, die FDP führt gerade eine unverbindliche Mitgliederbefragung durch. Die Entscheidung über die »Jamaika«-Koalition fällt bei den Liberalen auf einem kleinen Landesparteitag am 26. Juni.
Obwohl es auf dem Grünen-Parteitag eine große Mehrheit für die Koalition gab: die Begeisterung hielt sich in Grenzen. »Da wurden Kr...
Artikel-Länge: 3339 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.