Keine Einheit gegen Caracas
Organisation Amerikanischer Staaten scheitert erneut an Resolution über Venezuela. Nationalgardist nach Todesschüssen inhaftiert
Modaira Rubio, CaracasIm mexikanischen Cancún ist am Montag ein weiterer Versuch der rechten Regierungen des Kontinents gescheitert, Venezuela wegen angeblicher Menschenrechtsverletzungen zu verurteilen. Das Treffen der Außenminister der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) zum Auftakt der Generalversammlung des von Washington dominierten Bundes ging am Montag ohne Beschluss auseinander. Ein Antrag, der unter anderem von den USA, Mexiko und Peru eingebracht worden war, wurde zwar von 20 Ländern unterstützt, verfehlte bei fünf Gegenstimmen und acht Enthaltungen jedoch die notwendige Zweidrittelmehrheit. Daraufhin zog die peruanische Delegation den Entwurf zurück.
Zuvor hatte OAS-Generalsekretär Luis Almagro bei einer geme...
Artikel-Länge: 2228 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.