junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.06.2017 / Sport / Seite 16

Unvollendete Drehung

Freud und Leid der deutschen Wasserspringer bei der EM in Kiew

Jens Walter

Mit einem Triumph des Franzosen Benjamin Auffret im Springen vom Zehn-Meter-Turm endeten am Sonntag abend in Kiew die jährlichen Europameisterschaften der Wasserspringer. Florian Fandler und Timo Barthel landeten für den Deutschen Schwimmverband (DSV) auf den Rängen elf und zwölf. Kurz zuvor hatten Tina Punzel und Friederike Freyer im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett die Nerven behalten und hinter Russland Silber gewonnen. Mit 284,10 Punkten trennte das Duo aus Leipzig und Dresden nur 0,6 Zähler vom undankbaren vierten Rang. Auf dem war Rekordeuropameister Patrick Hausding in dieser Disziplin, seinem letzten Wettkampf in Kiew, gelandet. Mit dem Leipziger Stephan Feck verfehlte der Berliner mit 393,39 Punkten Edelmetall um 2,22 Punkte. Gold ging an Ilja Sacharow/Jewgeni Kusnezow aus Russland (427,71).

So blieb Hausding zum ersten Mal seit seinem Premierengold 2008 in Eindhoven bei kontinentalen Meisterschaften ohne Titel. »Die Unsicherheit Patrick Haus...

Artikel-Länge: 3283 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.