junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.06.2017 / Ausland / Seite 7

Festgefahrene Lage im Nahen Osten

An der Freien Universität Berlin wurde über Palästina diskutiert

Matthias Hinkelmann

Vor einem vollen Hörsaal hat am 15. Juni die Diskussionsveranstaltung »Palestine in Focus« im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin stattgefunden. Auf Einladung von Professorin Cilja Harders boten Expertinnen einen wissenschaftlichen Blick auf die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Palästinas.

Helga Baumgarten, Professorin an der Universität Bir Zait bei Ramallah, betonte die Bedeutung der israelischen Besatzung im Zuge des Sechstagekriegs 1967. Nachdem mit den sogenannten Osloer Verträgen zwischen Palästinensern und Israel ab 1993 Hoffnung auf einen gleichberechtigten palästinensischen Staat aufgekommen sei, wäre eine Zweistaatenlösung heute unwahrscheinlicher als je zuvor. Grund dafür sei das rapide Anwachsen der Zahl israelischer Siedler in Ostjerusalem und dem Westjordanland auf derzeit mehr als 600.000. Ein weiterer Faktor sei die Palästinensische Autonomiebehörde (PA), die gegenwärtig die Rolle als stellvertretende Polizei des israelischen ...

Artikel-Länge: 3409 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.