junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.06.2017 / Ausland / Seite 6

Kemalisten gehen auf die Straße

Türkei: Oppositionspartei CHP marschiert für Gerechtigkeit. Dozenten im Hungerstreik

Nick Brauns

Als »türkischer Gandhi« wird der Vorsitzende der kemalistischen Republikanischen Volkspartei (CHP), Kemal Kilicdaroglu, aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit und der ihm nachgesagten Sanftheit gerne bezeichnet. Dieses im rauhen türkischen Politikbetrieb eher despektierlich gemeinte Image nutzt der Oppositionsführer nun, indem er mit einem Mitte des Monats in Ankara begonnenen »Marsch für Gerechtigkeit« nach Istanbul die mit dem indischen Politiker in Verbindung gebrachte Tradition des »zivilen Ungehorsams« aufgreift.

Noch im April hatte sich Kilicdaroglu von spontanen Straßenprotesten gegen Wahlbetrug beim Referendum über ein Präsidialsystem distanziert und seine Anhänger auf den aussichtslosen Rechtsweg verwiesen. Auslöser dafür, dass die traditionell staatsfixierte CHP nun selbst auf die Straße geht, war die Verhaftung ihres Abgeordneten und Vizevorsitzenden Enis Berberoglu. Ein Gericht hatte den innerhalb des CHP-Vorstandes für Medienkontakte zuständigen ...

Artikel-Länge: 3816 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €