junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.06.2017 / Schwerpunkt / Seite 3

»Man hat den Bewohnern nicht zugehört«

Über neoliberale Politik und unzureichende Brandschutzvorschriften. Ein Gespräch mit Paul Kershaw

Christian Bunke

In Ihrer Arbeit sind Sie täglich mit Menschen in Kontakt, die in Londoner Sozialwohnungen leben. Wie waren deren Reaktionen auf die Brandkatastrophe am vergangenen Mittwoch?

Am Tag nach dem Feuer sind in ganz London zahlreiche Menschen auf unsere Gewerkschaftsmitglieder zugekommen. Es gibt große Angst. Und eine große Wut darüber, dass man den Bewohnern des Hauses nicht zugehört und das Feuer verhindert hat. Übrigens hat man den Menschen geraten, im Brandfall in ihren Wohnungen zu bleiben. Jene, die überlebt haben, sind sehr froh, sich nicht daran gehalten zu haben.

Ein Großteil der Wut scheint sich auf die Politiker zu richten. Was haben diese konkret zu verantworten?

Das Grenfell-Hochhaus wird im Auftrag der Stadtteilregierung von Kensington und Chelsea betrieben. Das ist eine der reichsten Gegenden Londons. Hier regieren die Konservativen. Die Bewohner haben wiederholt den Kontakt gesucht aufgrund schlechter Brandschutzmaßnahmen. Doch ihnen hat keiner zuge...

Artikel-Länge: 3421 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.