Rumpeln oder zerstören
Trump besucht morgen kubanische Contras in Miami, um seine Kuba-Politik vorzustellen
Volker HermsdorfUS-Präsident Donald Trump will laut US-Medien am morgigen Freitag im Stadtviertel »Little Havana« von Miami die künftige Kuba-Politik seiner Regierung verkünden. Außenminister Rex Tillerson erklärte dazu am Dienstag (Ortszeit), dass alle Vereinbarungen mit Kuba derzeit »auf dem Prüfstand« stünden, wollte eine mögliche Revision zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht bestätigen. Obwohl die Sprecherin des Weißen Hauses, Helen Aguirre Ferré, Anfang der Woche darauf hinwies, dass Trump »noch keine Entscheidung« über konkrete Maßnahmen getroffen habe, spekulieren US-Medien seit Tagen über die erwartete Erklärung. Den Berichten zufolge will der Präsident den von seinem Vorgänger Barack Obama eingeleiteten Kurs in Teilen rückgängig machen und neue Sanktionen verhängen. Befürworter der Annäherung warnen besorgt vor einer neuen Eiszeit in den Beziehungen zu Kuba.
Der Trump nahestehende Nachrichtensender Fox News und die konservative Zeitung Washington Post wollen erfah...
Artikel-Länge: 4052 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.