Würdigung eines Friedensgenerals
Trauerfeier für Heinz Keßler in Berlin
Arnold SchölzelDer Münzenberg-Saal im ND-Gebäude am Berliner Franz-Mehring-Platz war überfüllt: Mehr als 300 Gäste, darunter die Botschafter Russlands, Wladimir Grinin, und Kubas, Rene Mujica Cantelar, nahmen am Mittwoch an einer eindrucksvollen Trauerfeier für den am 2. Mai im Alter von 97 Jahren verstorbenen Kommunisten und Antifaschisten, Armeegeneral a. D. Heinz Keßler teil. Eingeladen hatte der »Verband zur Pflege der Traditionen der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen...
Artikel-Länge: 3251 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.