Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Nicole Gohlke über die Höhe des BAföG-Satzes
Die wissenschafts- und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, Nicole Gohlke, kommentierte am Mittwoch die Ergebnisse einer Studie des Deutschen Studentenwerks zur »Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden«:
Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt, aber viele Studierende müssen hier in Armut leben. Das BAföG reicht momentan nicht zum Leben und erst recht nicht zum Studieren. 15 Prozent der Studierenden leben in verdeckter Armut. Um die teilweise horrenden Mieten bezahlen zu können, sparen viele Studierende beim Essen. Über 100 Euro fehlen BAföG-Beziehenden monatlich, um über die Runden zu kommen. Explodierende Mieten und die schlechte Versorgung mit Wohnheimen sind eine existentielle Bedrohung für Studierende. Die Bundesregierung versagt vollständig bei der sozialen Förderung der Jugend. Union und SPD nehmen die Verarmung von Studierenden in Kauf, um Haushalte zu konsolidieren und internationale Konkurrenzfähigkeit a...
Artikel-Länge: 3273 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.