Sie schlagen es ab
André DahlmeyerEinen wunderschönen guten Morgen! Die Chivas aus Guadalajara haben nach elf Jahren mal wieder die mexikanische Fußballmeisterschaft gewonnen. Im Finalrückspiel wurden die Tigres aus Monterrey mit 2:1 besiegt (Gesamtergebnis: 4:3). Im ersten Trump-Jahr triumphierte damit in Mexiko ein Team, bei dem ausländische Kicker eher verpönt sind.
In Europa herrschte in dieser Saison Langeweile. In Spanien ging es nur darum, ob sich Atlético oder Sevilla als Tabellendritter direkt für die Champions League qualifizieren würde. Als der argentinische Fußballverband den Sevilla-Coach Jórge Sampaoli zum Nationaltrainer berief, zog der »Colchonero« von Diego Simeone uneinholbar an den Andalusiern vorbei, was dann auch wieder eher folgerichtig als spannend war. Den interessantesten Fußball bekam man da meist noch in der Liga des amtierenden Europameisters Portuga...
Artikel-Länge: 2655 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.