Radtke, Rasser
Jegor JublimovDumm gelaufen: In dieser Woche hat Cathrin Böhme »Abendschau«-Dienst. Da muss sie mittags in der Redaktion sein, kann den 80. Geburtstag ihrer Mutter Erika deshalb heute nur am Vormittag mitfeiern. Sie hat viel von ihr gelernt, ist eine souveräne Moderatorin geworden, wenngleich nicht ganz so vielseitig wie die Mutter. Erika Radtke war junge Sekretärin beim Außenministerium, als sie sich 1956 (genau wie ihre große Schwester Annemarie Brodhagen) beim Fernsehfunk bewarb. Nach einigen Ausbildungsmonaten konnte sie 1957 als Fernsehansagerin beginnen. Anfangs arbeitete sie nebenher auch beim Film. 1959 überzeugte sie etwa in der weiblichen Hauptrolle des NVA-Streifens »Zu jeder Stunde« oder in der DFF-Krimiserie »Blaulicht«. Radtke moderierte auch im Jugendfernsehen und sprach in Intervisionsübertragungen tschechisc...
Artikel-Länge: 2557 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.