Protesttrainings vor dem G-20-Gipfel
Hamburg: ATTAC-»Aktionsakademie« und Treffen junger Gewerkschafter und Basisgruppen beendet
Kristian StemmlerNoch gut ein Monat bis zum Beginn der Protestwoche gegen den G-20-Gipfel in Hamburg: Die Gipfelgegner laufen sich warm. Rund 100 Aktivisten aus ganz Deutschland absolvierten in der Hansestadt eine Art Crashkurs in kreativem Widerstand. Vier Tage lang lernten sie bei der »Aktionsakademie« des globalisierungskritische Netzwerks ATTAC in der Stadtteilschule Walddörfer im noblen Vorort Volksdorf die ganze Bandbreite der Protestformen kennen, von politischem Straßentheater über Sambatrommeln bis zu verschiedenen Formen der Blockade.
»Die Akademie war eine runde Sache. Mitgemacht haben vor allem junge Leute, von denen ein Teil bisher noch an keinen Aktionen oder Demos teilgenommen hat«, sagte Christian Blanck vom ATTAC-Koordinierungskreis am Sonntag gegenüber jW. Ein wichtiger Aspekt sei es gewesen, den Teilnehmern Mut zu machen. »Der Senat wirft uns ja ständig Knüppel zwischen die Beine, aber davon darf man sich nicht abschrecken lassen«, so Blanck. Die Aktions...
Artikel-Länge: 3606 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.