Messe der Unterwasserkrieger
In Bremen wird morgen weltgrößte Musterschau für maritime »Verteidigungstechnologie« eröffnet. Friedensaktivisten wollen protestieren
Sönke Hundt, BremenIn Bremen beginnt am Dienstag die internationale Messe für maritime Kriegstechnologie (»Undersea Defence Technology«, UDT). Eröffnet wird das »Global Event for Undersea Defence and Security« (Globale Messe für Unterwasserverteidigung und Sicherheit«) vom Inspekteur der Deutschen Marine, Vizeadmiral Andreas Krause, und erwartet werden mehr als 1.200 hochrangige Vertreter von Ministerien, Streitkräften, der Rüstungsindustrie und der Wissenschaft. Mehr als 80 Unternehmen stellen hier aus, darunter auch die Marinesparten von Konzernen wie Saab, Rolls-Royce, BAE Systems, BMT Defence Services und Lockheed Martin. Das alphabetische Verzeichnis der mehr als 50 präsentierten Produkte bzw. Produktfamilien reicht von A wie »Acoustics« über S wie »Submarines & Submersibles« (U-Boote und Tauchfahrzeuge), T wie Torpedos bis hin zu W wie »Weapons & Weapon Systems«. Die UDT sei darauf fokussiert, die Grenzen der Technologien auszuloten und die Anwendungsmöglichke...
Artikel-Länge: 3798 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.