Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Solidarität mit Mesale Tolu
Frankfurt am Main: Demonstranten fordern Freilassung der in Istanbul inhaftierten Journalistin
Gitta DüperthalDie Botschaften auf den Transparenten waren klar: »Journalismus ist kein Verbrechen« und »Schulter an Schulter gegen die Faschisten« hieß es auf den Spruchbändern, die Demonstranten am Mittwoch abend an der Hauptwache in Frankfurt am Main trugen. Veranstalter der Kundgebung war der Solidaritätskreis »Freiheit für Mesale Tolu«. Die in Deutschland geborene linke Journalistin war bereits am 30. April in Istanbul in ihrer Wohnung festgenommen worden und sitzt seither in Untersuchungshaft (siehe jW vom 12.5.). Tolu, die seit 2014 in Istanbul lebt, hatte zuletzt ehrenamtlich als Korrespondentin und Übersetzerin für die sozialistische Nachrichtenagentur ETHA gearbeitet. Zuvor war die 33jährige für die Radiostation Özgür Radyo tätig gewesen, die am 4. September 2016 aufgrund eines Dekrets von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan geschlossen worden war.
Protestkundgebungen gegen ihre Inhaftierung gab es am Mittwoch nicht nur in Frankfurt, sondern auch in Köln, Nürn...
Artikel-Länge: 3897 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.