3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.05.2017 / Inland / Seite 2

»Freier Tag ist wichtig für das Familienleben«

Ver.di klagt gegen Verordnung der Stadt Potsdam, mit der verkaufsoffene Sonntage bestimmt werden. Gespräch mit Erika Ritter

Johannes Supe

Die Gewerkschaft ver.di geht juristisch gegen eine Verordnung der Stadt Potsdam vor, mit der die verkaufsoffenen Sonntage bestimmt werden. Auf welche Grundlage stützen Sie ihre Klage?

Potsdam hält schlicht die Rechtsvorschriften nicht ein, die für eine Freigabe von Sonntagen für die Ladenöffnung gelten. Alljährlich werden durch die Kommunen per Verordnung Sonntage bestimmt, an denen Läden aufschließen dürfen. In der letzten Zeit hat die Rechtsprechung aber immer eindeutiger festgelegt, unter welchen Bedingungen eine Sonntagsöffnung gewährt werden darf. Die Potsdamer Verwaltung ignoriert das. Sie geht her und handelt nach dem Motto: »Im Gesetz steht, dass an bis zu sechs Sonntagen im Jahr geöffnet werden darf, also suchen wir uns auch sechs Sonntage heraus.« Sie wählt sich also irgendwelche Anlässe aus und gibt dann den Läden im gesamten Stadtgebiet die Erlaubnis, zu verkaufen.

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit eine Verwaltung eine Sonntagsöffnun...

Artikel-Länge: 4349 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €