Die tragische Woche
Mitten im Krieg kam es im Mai 1937 in Barcelona zu mehrtägigen Kämpfen zwischen Antifaschisten. Die sogenannten Maiereignisse leiteten den Niedergang der einst mächtigen spanischen Anarchisten ein
Werner AbelBarcelona, die katalanische Metropole und Hochburg der spanischen Arbeiterbewegung, gehörte neben Madrid und Valencia zu den wichtigsten Städten der Zweiten Spanischen Republik. Hier war es dem Volk im Juli 1936 gelungen, die putschenden Truppen der reaktionären Generäle um Francisco Franco im Barrikadenkampf aufzuhalten und ihre Kasernen zu stürmen. Da die Putschisten aber große Teile des übrigen Landes unter ihre Kontrolle gebracht hatten und mit dem Angriff auf ...
Artikel-Länge: 19175 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.