Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Reim muss bleim!
Der Lyriker Peter Rühmkorf konnte alles außer Politik. Jetzt sind seine »Sämtlichen Gedichte« erschienen
Ronald WeberAls der Dichter Peter Rühmkorf im Frühsommer 2008 starb, waren die deutschen Feuilletons voller Ehrbekundungen. Denn mit ihm ging einer der bedeutendsten Schriftsteller der Bundesrepublik, ein Urgestein, dessen Gedichte längst zum Kanon der westdeutschen Literatur nach 1945 zählen. Sein literarisches Debüt feierte Rühmkorf in der Hamburger Literaturzeitschrift Zwischen den Kriegen. Unter Pseudonym erschienen hier seine ersten Gedichte, die später in den Band »Heiß...
Artikel-Länge: 6015 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.