Klare Worte vom Pontifex
Franziskus verurteilt Flüchtlingspolitik der EU und vergleicht »Hotspots« mit Konzentrationslagern
Papst Franziskus hat mit scharfer Kritik an der Flüchtlingspolitik der Europäischen Union für Aufregung gesorgt. Bei einer Zeremonie zu Ehren christlicher Märtyrer, in deren Rahmen am Samstag auch an Opfer des Faschismus in Deutschland erinnert wurde, bezeichnete das Oberhaupt der katholischen Kirche Flüchtlingslager in Griechenland mehrfach als »Konzentrationslager«. Radio Vatikan fühlte sich allerdings bemüßigt, darauf hinzuweisen, der Papst habe »damit aber nicht die deutsche Geschichte, sondern allgemein die Grausamkeit gemeint, der Flüchtlinge und Migranten in den Lagern ausgesetzt sind«.
Franziskus berichtete von einer Christin, die wegen ihres Glaubens vor den Augen ihres muslimischen Ehemanns ermordet worden war. Er habe den Mann der Toten im vergangenen Jahr beim Besuch eines Flüchtlingslagers auf der griechischen Insel Lesbos getroffen, sagte Franziskus, ohne die Herkunft des Mannes oder seiner Frau zu nennen. Der Flüchtling habe ihm berichtet, w...
Artikel-Länge: 3056 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.