Favorit der Jungen
Frankreich: Linke hat bei Präsidentenwahl echte Chancen
Hansgeorg Hermann, ParisBis zuletzt scheinen sich mehr als ein Drittel der wahlberechtigten Franzosen noch nicht entschieden zu haben, wem sie ihre Stimme geben werden. Die politische Linke und ihr Tribun, der Europaabgeordnete Jean-Luc Mélenchon, appellieren seit Monaten: Habt keine Angst vor der Zukunft, seid mutig, wählt uns, damit zuerst in Frankreich und dann in Europa wieder »Politik für die Menschen« gemacht wird – und nicht für die Finanzwelt. Noch nie in der Vergangenheit ist der inzwischen 65 Jahre alte Mélenchon seinem Ziel so nah gekommen, nach der ersten Tour – diesmal am kommenden Sonntag – die Stichwahl zu erreichen, die am 7. Mai darüber bestimmen wird, wie das Land in den nächsten fünf Jahren geführt werden soll und welchen Einfluss französische Politik auf die Zukunft der Europäischen Union haben könnte.
Gewänne einer der Gegner Mélenchons, bliebe die Sache einigermaßen klar. Die Programme der politischen Rechten, seien es die »Republikaner« mit ihrem Kandidaten...
Artikel-Länge: 4284 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.