Antisemitisches Ostertreffen
Proteste gegen Ludendorffer-Tagung in Niedersachsen geplant. Antifaschisten kritisieren Untätigkeit des Landesinnenministers
Markus BernhardtDas »Bündnis gegen Ludendorffer« will in diesem Jahr über Ostern gleich dreimal gegen die Tagung der rassistischen Organisation protestieren. Schon seit mehr als 40 Jahren trifft sich der »Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e. V.« regelmäßig im Bad Fallingbosteler Ortsteil Dorfmark in Niedersachsen.
Der Zusammenschluss wird gemeinhin der neugermanischen Szene zugeordnet und auch von den Behörden als antisemitisch und extrem rechts eingestuft. Zudem sind die »Ludendorffer« bekannt dafür, schon die Kinder ihrer Anhängerschaft mit einzubeziehen und ihre Ideologie »altersgerecht« zu vermitteln. Aufgelockert wird das Vortragsangebot der Tagungen mit Volkstanzkursen. Aber auch die Gegenaktivitäten haben inzwischen Tradition. In diesem Jahr rufen Antifaschisten zu einer Mahnwache am Karfreitag auf. Am Ostersamstag soll es eine Kundgebung geben, für Sonntag mobilisiert ein Jugendbündnis zu einer Demonstration. Unterstützt werden die Proteste unter anderem von de...
Artikel-Länge: 3527 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.