junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.04.2017 / Feuilleton / Seite 11

Momente des Glücks

Singapur-Stories von Amanda Lee Koe: »Ministerium für öffentliche Erregung«

Frank Schäfer

Amanda Lee Koe ist eine junge, weltgewandte Autorin, die zwischen ihrer Heimatstadt Singapur und New York und zugleich auch zwischen verschiedenen Disziplinen pendelt. Sie arbeitet für ein Designstudio und als Literaturredakteurin des Esquire. Keine ganz schlechte Adresse. Entsprechend freundlich wurde ihr Debüt »Ministerium für öffentliche Erregung« aufgenommen. Diese Erzählungssammlung ist tatsächlich erstaunlich gut. Koe schreibt fast ausschließlich Liebesgeschichten, überzeugt dabei aber mit einer beachtlichen Vielfalt der Perspektiven. Es sind hier gar nicht vor allem junge Intellektuelle wie sie, denen die Autorin ihre kühle, abgeklärte, aber auch nicht unempathische Stimme leiht. Ihre Protagonisten stammen aus unterschiedlichen Milieus, sind ganz unterschiedlichen Alters, männlich und weiblich, auch ein Intersexueller ist darunter. Wie sie diesen Menschen zeichnet, ihn einerseits mythologisiert, andererseits auch verführerisch und ganz unschmuddeli...

Artikel-Länge: 3596 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €