Bundestag mit Rentensystem überfordert
Mehreren tausend Angestellten steht wohl nur die Ost- statt wie bisher die Westrente zu
Beim ersten Hören ist man geneigt zu sagen: »Es trifft die richtigen!« Der Bundestag hat einem Bericht der Welt am Sonntag zufolge womöglich fehlerhafte Rentenbescheide ausgestellt. Für sämtliche Beschäftigten wurde als Arbeitsort Westberlin angegeben, womit auch Westrenten zu zahlen wären. Tatsächlich dürfte ein guter Teil der Angestellten aber im Ostteil der Stadt tätig sein, die Höhe ihrer Bezüge müsste demnach gemäß dem »Ost-Rentenwert« neu berechnet werden. Eventuell vorhandener Freude über den Fauxpas muss aber entgegengehalten werden: Es geht in diesem Fall nicht um die Politiker; weder Herr Gabriel noch Kanzlerin Merkel werden künftig weniger erhalten. Statt dessen droht mehreren tausend Beschäftigten von Abgeordneten, Fraktionen und Bundestagsverwaltung die Neubere...
Artikel-Länge: 2443 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.