Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Gipfelgegner vernetzen sich
Hamburg: Zweite Aktionskonferenz zur Vorbereitung der Proteste gegen das G-20-Treffen. Friedliche Demo der Teilnehmer trotz massiven Polizeiaufgebots
Kristian StemmlerSt. Pauli gilt seit jeher als aufrührerisches Viertel. Natürlich konnte die zweite Aktionskonferenz in Vorbereitung der Proteste zum G-20-Gipfel am 7./8. Juli in keinem anderen Quartier Hamburgs stattfinden, zumal die Messehallen, Hauptveranstaltungsort des Treffens der Staats- und Regierungschefs von 19 Industrie- und Schwellenländern sowie Vertretern der EU, nur einen Steinwurf entfernt liegen. Knapp drei Monate vor dem Gipfel versammelten sich am Wochenende rund 800 Aktivisten unterschiedlicher Strömungen im Ballsaal des Millerntorstadions und an fünf anderen Orten in der Nähe.
»Wir haben zwei Tage lang hart gearbeitet, diskutiert, uns miteinander vernetzt, auf die Planung für die 100 Tage bis zum Gipfel verständigt«, sagte Emily Laquer von der Interventionistischen Linken (IL) im Namen der Organisatoren auf einer Pressekonferenz am Sonntag im Millerntorstadion. Zur Tagung waren Aktivisten aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland angereist, so ...
Artikel-Länge: 4309 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.