Noch immer Avantgarde
An der Oper in Lyon wurde Ruth Berghaus’ Dresdner »Elektra«-Inszenierung von 1986 rekonstruiert
Olaf BrühlIrgendwie schien es beim »Festival Mémoires«, das am Mittwoch in Lyon endete, als gehöre Ruth Berghaus’ »Elektra« mit ihrer kühnen Bühnenarchitektur von Hans Dieter Schaal viel eher in den turmartig modernen Saal der dortigen Oper als in die Dresdner Semperoper, wo die Inszenierung 1986 Premiere hatte. In der Elbmetropole wurde die aufsehenerregende Produktion der Palucca- und Brecht-Schülerin in den 90er Jahren abgesetzt, um einer neuen Platz zu machen, die allenfalls durch modische Banalität auffiel – nun hat sie der Lyoner Opernintendant Serge Dorny für das vierwöchige Festival auf die Bühne zurückgeholt. Die Regisseurin ist 1995 verstorben, doch Dirigent Hartmut Haenchen, Bühnenbildner Schaal, Kostümbildnerin Marie-Luise Strandt sowie die Berghaus-Schülerin Katharina Lang, seit 1988 Abendspielleiterin und Regieassistentin an der Berliner Staatsoper, konnten die Rekonstruktion der höchst präzisen Inszenierung gewährleisten. Die Aufführung hat in 30 J...
Artikel-Länge: 4895 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.