Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Indien: Richter rüffeln Autobranche
Supreme Court entscheidet bei neuer Abgasnorm: Umwelt und Gesundheit haben Vorrang
Thomas BergerWer sich nicht rechtzeitig rührt, wenn es neue Rahmenbedingungen gibt, ist selbst schuld: Das ist die Botschaft von Indiens Oberstem Gerichtshof (Supreme Court) an die Automobilindustrie im Land. Ein von den Richtern Madan B. Lokur and Deepak Gupta verhängtes Urteil, wonach mit der Einführung der neuen, strengeren Abgasnorm »BS-IV« zum 1. April ab diesem Tag auch keine Autos mehr zugelassen werden dürfen, die lediglich der alten Norm »BS-III« genügen und später gekauft wurden, hat sie aufgeschreckt. 824.000 Fahrzeuge, die noch bei Herstellern oder Händlern stehen, finden damit legal keinen Käufer mehr. Ein Schaden in dreistelliger Millionen-Euro-Höhe. Und vertretbar, sagen d...
Artikel-Länge: 2140 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.