Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Chemiekoloss des Ostens
Die Leunawerke sind 100 Jahre alt geworden. Ihre Geschichte umspannt fünf deutsche Staaten
Jörg RoeslerDie Leunawerke feierten 2016 runden Geburtstag. Die wechselvolle Industriegeschichte des Unternehmens beschreibt Rainer Karlsch im Buch »100 Jahre Chemie«. Es bestand durch Kaiserreich, Weimarer Republik, die Jahre der faschistischen Herrschaft und die Deutsche Demokratische Republik bis in die Bundesrepublik. Alle Kapitel sind bebildert; die Fotos exakt beschriftet. Eine Besonderheit dieser Firmengeschichte ist, dass die Leunawerke die verschiedenen Stadien wirtsc...
Artikel-Länge: 5098 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.