Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
SPD keine Arbeiterpartei
Zu jW vom 21. März: »Kandidat der Konzerne?«
Martin Schulz kann doch allen alles versprechen, denn sowohl er als auch alle anderen »Führungskader« der SPD wissen, dass weder die SPD noch Schulz nach der Wahl im Herbst alleine regieren werden. Zunächst muss die SPD allerdings erst einmal vor der CDU landen. Wenn die Mehrheiten mit Grünen und FDP nicht zustande kommen, bliebe ohnehin nur eine erneute »Groko« das Ziel. Denn Die Linke ist erst da...
Artikel-Länge: 5274 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.