Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Der Traum von Pschu
Der Briefwechsel zwischen Elfriede Cohn-Vossen und Alfred Kurella ist ein beeindruckendes Zeugnis aus dem sowjetischen Exil während des Zweiten Weltkriegs
»Wachträume sind überhaupt mein zweites Leben«, schreibt die junge deutsche Emigrantin Elfriede Cohn-Vossen (1910–1957) sehnsüchtig an ihren Mann Alfred Kurella (1895–1975). Sie ist 1941 vor Beginn der Schlacht um Moskau mit zwei Kleinkindern weit ins sowjetische Hinterland evakuiert worden, wo sie ärmlich und unter schwierigen Bedingungen lebt. Zusätzlich bangt sie um ihren Ehemann, dessen politische Arbeit nicht ohne persönliches Risiko ist. Um ihr schwer an Verd...
Artikel-Länge: 23036 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.