Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Müll-Rausbringer des Tages: Martin Schulz
Claudia WrobelEs menschelt, wenn »Mister 100 Prozent« auf der Bildfläche erscheint. Selbst wenn die Bild am Sonntag einen knallharten Einblick in das ankündigt, was Martin Schulz als Kanzler »konkret« umsetzen will, geht es nicht ohne einen Exkurs darüber, wie bodenständig er in seine Nachbarschaft in Würselen eingebunden ist. Das Konkreteste, das wir erfahren, ist, dass er an der Waschmaschine alle Programme bedienen kann – das hat er mit einem durchschnittlich begabten 12jährig...
Artikel-Länge: 1749 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.