Des Komplottes erster Teil
Vom Bundestag beschlossene »Ausländermaut« ist nur Auftakt zur Abzocke aller Autofahrer. Davor steht die Privatisierung der Bundesfernstraßen
Ralf WurzbacherMan kann den Herren Wolfgang Schäuble (CDU), Alexander Dobrindt (CSU) und Sigmar Gabriel (SPD) getrost ein Maximum an Verlogen- und Durchtriebenheit unterstellen. Sie wollen: die deutschen Autobahnen privatisieren und Banken und Versicherungen satte Profite mittels einer allgemeinen Maut zuschanzen. So hat es das Dreigestirn aus Bundesfinanz-, -verkehrs- und ehemaligem -wirtschaftsminister in Absprache mit mächtigen Kapitallobbyisten von langer Hand vorbereitet, und so soll es noch vor Ende der Legislatur beschlossen werden. War das Szenario bisher bloß als eine »Möglichkeit« anzusehen, besteht nun Gewissheit. Der Presse zugespielte vertrauliche Dokumente und Protokolle belegen: »Zielstruktur« der zentralen Infrastrukturgesellschaft ist der Ausverkauf des Bundesfernstraßennetzes.
Am Freitag legte der Bundestag den Grundstein für das neoliberale Großprojekt. Mit der Mehrheit der Regierungskoalition wurde die sogenannte Ausländermaut verabschiedet, die Dobri...
Artikel-Länge: 4657 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.