Pressekritiker des Tages: AfD und Pegida
Sebastian CarlensDer Presserat komme »seinen Kritikern entgegen«, so die Neue Osnabrücker Zeitung am Donnerstag. Das ist nett gesagt, denn mit Änderung der Richtlinie 12.1 des »Pressekodex« ist das Gremium nicht gegenüber irgendwem eingeknickt, sondern gegenüber AfD und Pegida. Und Bild.
Besagter Passus regelt die Nennung der Nationalität von Verdächtigen. Bislang galt, die Herkunft nur dann zu veröffentlichen, wenn ein »begründbarer Sachbezug« zur Tat bestand. Der Auftragsmörder der Cosa Nostra konnte also »Sizilianer« genannt werden, denn in diesem Fall spielt die Herkunft eine Rolle. B...
Artikel-Länge: 1826 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.