3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.03.2017 / Inland / Seite 5

Rot-rot-grüne Kopfpauschale in Berlin

Zweitwohnungssteuer soll von fünf auf 15 Prozent der Nettokaltmiete steigen. Für alle

André Scheer

Als »solidarisch, nachhaltig, weltoffen« umschrieben SPD, Grüne und Linkspartei in Berlin ihren im vergangenen Dezember unterzeichneten Koalitionsvertrag. Auf Seite 68 heißt es dort: »Die Zweitwohnungsteuer wird zur Verbesserung ihrer Lenkungswirkung erhöht.«

Was darunter zu verstehen ist, machte Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) am Donnerstag gegenüber dem RBB klar. Noch im April will der »rot-rot-grüne« Senat die Steuer verdreifachen. Wer in Berlin mit Nebenwohnsitz gemeldet ist, muss dann künftig 15 Prozent der Nettokaltmiete statt wie bisher fünf Prozent zahlen. »Das Einkommen bzw. die wirtschaftlichen Verhältnisse spielen bei der Bemessung keine Rolle«, stellt die Behörde auf ihrer Homepage klar. Die einzige relevante Ausnahme gibt es für Verheiratete, deren Partner in einer anderen Stadt lebt. »Persönliche Motive für das Innehaben einer Nebenwohnung ...

Artikel-Länge: 2743 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €