Rassistische Spaltung
UN-Bericht wirft Israel vor, ein Apartheidregime zu errichten. Tel Aviv weist dies zurück
Jasmin WernerEin UN-Gremium hat Israel dafür angeprangert, »ein Apartheidregime zu etablieren, um die palästinensische Bevölkerung als Ganzes zu unterdrücken und zu beherrschen«. Zu diesem Schluss kommt der am Mittwoch in Beirut vorgestellte Bericht der Wirtschafts- und Sozialkommission für Westasien der Vereinten Nationen (ESCWA). Darin heißt es, die Palästinenser seien anhand von gesetzlichen Bestimmungen und geographischen Regionen in vier Gruppen gespalten. Drei von ihnen stünden unter direkter israelischer Herrschaft: die Staatsbürger Israels, die Einwohner von Ostjerusalem und die Bevölkerung im besetzten Westjordanland und Gaza. Die übrigen seien Flüchtlinge und oder lebten im Exil. Diese Fragmentierung sowie die Anwendung diskriminierender Gesetze kennzeichneten das Apartheidregime, das »ein Verbrechen gegen die Menschheit« sei. DerESCWA-Bericht ruft zu schnellem Handeln auf, um dies »zu bekämpfen und zu beenden«.
Die Autoren des Berichts, darunter der frühere ...
Artikel-Länge: 3321 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.