Was man über Armut wissen muss
Ulrich Schneider legt einen Band vor, der die soziale Situation in der BRD umfassend beschreibt
Johannes SupeUlrich Schneider war schneller. Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hatte für Angela Merkel schon eine Antwort parat, bevor Bundeskanzlerin auf einem Landesparteitag der Konservativen die »Agenda 2010« als »einzigartige Erfolgsgeschichte« bezeichnete (siehe jW vom 3. März). Und Schneiders Antwort lautet: »Man würde sich ja gern mitfreuen, wenn die Kanzlerin und ihre Gefolgschaft trotzig und laut verkünden, Deutschland und den Deutschen geh...
Artikel-Länge: 5356 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.