»Lokale Ursachen«
Immer mehr Morde an linken Aktivisten in Kolumbien. Regierung wiegelt ab. FARC-Guerilla beginnt mit Abgabe der Waffen
André ScheerRuth Alicia López stammte aus Chocó und engagierte sich im »Kongress der Völker«. Dieser Zusammenschluss war 2010 bei einer Konferenz in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá gegründet worden, um eine gemeinsame Organisation von Bauern, Indígenas, Frauen, Schwarzen, Studierenden und anderen Gruppen zu bilden, die sich bis dahin in unzähligen einzelnen Vereinigungen für ihre jeweiligen Interessen eingesetzt hatten. Eine herausragende Rolle spielte der Kongress im vergangenen Jahr bei Landarbeiterstreiks, die Kolumbien über Wochen in Atem hielten. Vor rund zwei Wochen kam López nach Medellín, um sich an den Vorbereitungen für den diesjährigen »Agrargipfel« ihrer Bewegung zu beteiligen.
Am Donnerstag wurde die 32jährige ermordet. Medienberichten zufolge ereignete sich das Verbrechen am frühen Morgen in einem Geschäft im südwestlich gelegenen Stadtviertel Olaya Herrera. Zwei Männer schossen mehrfach auf die junge Frau und flüchteten anschließend auf einem Motorrad. Rut...
Artikel-Länge: 3948 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.