Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Die Schwalbe
Die junge Schweizerin Mira findet auf dem Dachboden Briefe ihres totgeglaubten Vaters, der in seine irakisch-kurdische Heimat zurückgekehrt ist. Auf der Suche nach ihren Wurzeln begibt sich Mira nach Kurdistan, wo ihr Ramo seine Dienste als Chauffeur und Dolmetscher anbietet. Gemeinsam reisen die beiden durch das Land und werden mit Willkür und Selbstjustiz konfrontiert. Und der Sultan mordet ungestört in den kurdischen Gebieten. Mit Manon Pfrunder (Mira), Ismail Zagros (Ramo). CH 2016. Regie: Mano Khalil.
Arte, 20.15
Makro: E-Auto und dann?
Glaubt man Autobauern, dann passiert endlich was in Sachen E-Mobilität. Aber woher kommt der Strom, wer baut die Akkus, und wo kann man sie aufladen? B...
Artikel-Länge: 2215 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.