Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Das Erdzeitalter des Menschen
Wir haben es geschafft: Sie ist uns untertan. Kaum sind 250 Jahre seit Erfindung der Dampfmaschine vergangen, geht alles vor die Hunde. Anders gesagt: Ein Erdzeitalter geht zu Ende, das sogenannte Holozän. An seine Stelle tritt etwas Neues: das Anthropozän. Ein Zeitalter, in dem der Mensch die Erde stärker verändert als alle natürlichen Prozesse. Dieser Tatsache müssen sich die Menschen nun stellen. Sie dürfen nicht länger leugnen, dass ihr Handeln Einfluss auf zukünftiges Leben auf der Erde hat. Aber, Freunde: Das Autos stehen lassen oder abschaffen wird nicht reichen.
3sat, 20.15
Der Tag, an dem die Erde stillstand
Ein überlanges Wort zum Sonntag, meinten manche zu diesem SF-Abenteuer....
Artikel-Länge: 2257 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.