3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.03.2017 / Feuilleton / Seite 10

Alles für die Achterbahn

Wenn der Job zum Leben wird, was passiert dann mit dem Leben? »Wilde Maus«, das Regiedebüt von Josef Hader, läuft schon in Österreich

Rouven Ahl

Hader muss weg!« So nannte Josef Hader sein letztes Kabarettprogramm. Schon der Titel machte deutlich, dass dieses Genre für das österreichische Multitalent mittlerweile zu eng geworden ist. Dieses Programm war dann auch eher als Kammerspiel angelegt.

Hader sieht sich mehr und mehr als Schauspieler und Drehbuchautor, seitdem er sich 2000 an den Verfilmungen der Brenner-Krimis des Schriftstellers Wolf Haas beteiligte, in denen er mit allem Grant die Hauptrolle des nihilistischen Expolizisten und Ermittlers Simon Brenner verkörperte. Allgemeines Kritikerlob erhielt Hader dann 2016 für seine Rolle als Stefan Zweig in Maria Schraders »Vor der Morgenröte«. Und jetzt spielt er in seinem eigenen Film »Wilde Maus« die Hauptrolle, es ist sein erster als Regisseur. In Deutschland läuft der Film nächste Woche an, in Österreich wird er schon seit dem 17. Februar gezeigt.

Hader mimt in dieser Tragikomödie den egozentrischen Musikredakteur Georg, der für seine unb...

Artikel-Länge: 3596 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €