3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.03.2017 / Ausland / Seite 7

Tod einer Tagelöhnerin

In Süditalien arbeiten arme Menschen unter lebensgefährlichen Bedingungen

Gerhard Feldbauer

Als Paola Clemente vor eineinhalb Jahren an einem Herzinfarkt starb, brannte die Sonne glühend heiß auf die Weinberge am Rande von Andria im süditalienischen Apulien. Statt einen Arzt zu rufen oder sie ins Krankenhaus zu bringen, legte man sie einfach unter einen Baum. Bereits um 2.30 Uhr in der Nacht hatte der Arbeitstag der 49jährigen Tagelöhnerin begonnen. Sie lebte mit drei Kindern und einem erwerbslosen Ehemann in der 15.000 Einwohner zählenden Gemeinde San Giorgio Ionico in der Provinz Tarent. Ihre Arbeitstage begannen mit einer Fahrt im vollgestopften Kleinbus. Erst nach 13 Stunden, manchmal auch noch später, kehrte sie nach Hause zurück.

In den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, die nach Anzeigen des Ehemannes und der Gewerkschaft CGIL eingeleitet werden mussten, geht es nicht nur darum, ob der Tod durch die unmenschlichen Arbeitsbedingungen – es herrschte eine Hitze von 40 Grad im Schatten – verursacht wurde. Es geht auch um unterlassene Hilfele...

Artikel-Länge: 3909 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €